Ein toller Vorlesetag in der Radolfzeller Stadtbibliothek

Bücher sind etwas ganz Besonderes. Bevor ich lesen konnte, „las“ ich bereits laut vor. Unsere Nachbarin erzählte meiner Mama erstaunt, wie toll ich schon lesen könnte und sie fand meine Geschichten ganz wunderbar. Ich war erst 3/4 Jahre und erfand die Geschichten. Meine Mama verriet unserer Nachbarin schließlich mein „Geheimnis“, was mir nichts ausmachte, denn ab da konnte ich ganz ungeniert mein Buch auch falsch rum halten. Dass Buchstaben zu Worten und Worte zu Sätzen und Gedanken geteilt werden, davon bin ich noch immer fasziniert. 

Unsere Stadtbibliothek in Radolfzell hat zusammen mit unserem Freundeskreis der Stadtbibliothek viele wunderbare Ideen, die sie mit ihren Mitmenschen teilen möchte. Eine Idee führte viele neugierige Leser/innen & Zuhörer/innen am 18.11.22 in der Kinderabteilung zusammen: Bundesweiter Vorlesetag wurde hier in 3 Vorlesegruppen ab 2, 3 & 4 sowie 5 & 6 Jährigen gelebt. 

Wir, 6 Vorleserinnen, die abwechselnd ab 15.30 – 17 Uhr verschiedene Bücher vorlasen, begeisterten viele Kleine & Große. Die Kinder waren eifrig dabei: Keine Vorleserunde glich der anderen, egal ob der Buchtitel wechselte oder auch nicht. Denn die Kinder beeinflussen und bereichern das Vorlesen der Erwachsenen durch ihre Ideen, ihre Vorstellungskraft & ihr Dasein. 

Die Kinder kommentieren das Vorgelesene, sie beschreiben die Bilder und das Vorlesen fördert ein wertvolles Miteinander fuer alle Beteiligten. Es war eine wundervolle Atmosphäre: Kinder hörten zu, stellten Fragen, verglichen, rätselten, wunderten sich …. und hatten viel Spaß. Ringsherum lasen auch Eltern ihren Kindern vor. In meiner 2. Leserrunde las ich spontan zusammen mit meiner Freundin Ivetta das Tierbuch „Dr Brumm “. Wir imitierten die verschiedenen Tierstimmen und es wurde viel gelacht. Es war ein ereignisreicher Nachmittag mit vielen Besuchern/innen, die eine Passion teilen. 

Ivanka Vogt, Freundeskreis Stadtbibliothek  

Frühere Beiträge

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022

Der bundesweite Vorlesetag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.  Die lesebegeisterten Mitglieder des Freundeskreis Stadtbibliothek Radolfzell werden lustige, abenteuerliche und märchenhafte Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren vorlesen.  Beginn der Lesungen ist jeweils um 15.30 Uhr, 16.00 …

Buchflohmarkt für Kinder und Jugendliche vor der Stadtbibliothek

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek veranstaltet am Aktionstag „Herz für Kinder“ (2. Juli) einen großen Bücherflohmarkt für Kinder und Jugendliche. Bilderbücher, Bücher, Hörspiele, Filme, Spiele gibt es zu super günstigen Kinderpreisen.Ab 10.00 Uhr sind die Kisten geöffnet und stehen bis 14.00 Uhr vor der Stadtbibliothek bereit. Wer noch neuwertige, attraktive Bilderbücher und Kinderbücher für den Flohmarkt …

Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. startet das landesweite Sommerleseclubprojekt in der Stadtbibliothek Radolfzell

Mit Büchern in die Ferne oder das Land der Fantasie reisen:Der Sommerleseclub will Lesehungrige von der 4. – 6. Klasse powern. Den Mitgliedern des Vereins ist die Lesekompetenz ein wichtiges Herzensanliegen. Deshalb engagiert sich der Verein für die Umsetzung des Sommerleseclubs HEISS AUF LESEN ©. Dafür stellt der Verein über 100 Bücher zur Verfügung, Preise …