Vorlesenachmittage 2024/2025

Der Freundeskreis der Stadtbücherei Radolfzell e.V. hat in den letzten Monaten kostenlose Vorlesestunden für Kleinkinder in der Stadtbücherei angeboten. Dabei lasen geschulte Mitglieder des Vereins den Kindern in kleinen Gruppen aus spannenden und altersgerechten Büchern vor, die die Kinder anschließend ausleihen konnten. Diese Vorlesestunden stießen bei den Kindern (und Eltern) auf große Begeisterung.

Wir als Freundeskreis organisieren diese Vorlesestunden, weil Studien wie der Vorlesemonitor [1] zeigen, dass regelmäßiges Vorlesen einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung und das spätere Leseverständnis von Kindern hat. Vorlesen ist ein „uneinholbares Startkapital“ für Kinder, denn es fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen und Problemlösefähigkeit.

Vorlesen hat eine generationenübergreifende Bedeutung und verbindet die Lebenswelten von Eltern und Kindern. Kinder, die heute Vorlesen erleben, geben diese Erfahrungen morgen selbst aktiv weiter.

Hier einige Impressionen von unseren Vorlesenachmittagen:

[1] Stiftung Lesen: Vorlesemonitor

25. Juli: Buchflohmarkt am Abendmarkt

Eine tolle Chance an gute Bücher zu kommen ist der Flohmarkt des Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. und der Stadtbibliothek am Abendmarkt in Radolfzell.

Am Donnerstag, 25. Juli 2024 von 16.00 – 21.00 Uhr gibt es eine super Auswahl an Romanen, Krimis, Bestsellern, Reiseführern und vielem mehr.

… und das alles zu absolut fairen Preisen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

… und sollten Sie keine Zeit haben, jetzt schon den 7. September vormerken. Dann findet der Buchflohmarkt am Altstadtfest statt.